© Elnur Amikishiyev - stock.adobe.com

Familienpflege: Damit es weiter geht

Die Diakoniestation steht bereit, um in häuslichen Notsituationen eine Lücke zu schließen, wenn z.B. Alleinerziehende, Mütter oder Väter ausfallen. Typische Gründe sind Krankenhausaufenthalt, längere Krankheit oder eine Rehabilitationsmaßnahme.

 

Ausgebildete Familienpfleger/innen und Fachkräfte springen dann ein und führen den Haushalt weiter:

  • Gründliche Haushaltspflege wie Waschen, Kochen oder Bügeln
  • Vorausschauendes Hauswirtschaften wie z.B. Einkaufen
  • Erzieherischer Umgang mit Kindern inkl. Hausaufgabenbetreuung und Spielen
  • Liebevolle Betreuung von Kleinstkindern oder Menschen mit Behinderungen

Das verantwortungsbewusste Handeln der Diakonie-Mitarbeiter gibt allen Beteiligten Sicherheit, die Notsituation zu meistern.