Offene Stellen
Die Geschichte
- 1981 – Gründung der Diakoniestation Münsingen in der Trägerschaft des Kirchenbezirk Münsingen. Die Motivation ist, alten und kranken Menschen in der Region Münsinger Alb eine sichere und ausreichende Versorgung in Ihrem gewohnten zu Hause zu ermöglichen.
- 01.04.2008 – Die Diakoniestation Münsingen geht nach 27 Jahren aus der Trägerschaft des Kirchenbezirk Münsingen in der Diakoniegesellschaft Münsinger Alb mbH auf. Die Gesellschafter der neuen gemeinnützigen GmbH sind die BruderhausDiakonie und die Samariterstiftung. Unterstützt wird die Geschäftsführung durch die Gesellschafter und den Aufsichtsrat, dem Vertreter des Kirchenbezirk Münsingen, kommunale Vertreter und Vertreter der Gesellschafter angehören.
- 01.07.2008 – ZiB – „zeitintensive Betreuung“ startet als Modellprojekt und wird erfolgreiches Regelangebot. Träger sind die Diakoniegesellschaft Münsinger Alb mbH und die Diakoniestation Oberes Ermstal Die ehrenamtlichen Einsatzkräfte werden geschult und von einer Sozialpädagogin begleitet.
- 10.04.2010 – Umzug der Diakoniestation von der Kirchstr. 2 in die Bismarckstr. 7 in erweiterte und neu renovierte Räume.
- 01.09.2012 – Das neue Angebot der Tagespflege mit 12 Plätzen wird realisiert. Das teilstationäre Angebot ergänzt die ambulanten Betreuungsangebote für die Menschen in der Region. Die Tagespflege hat von Montag – Freitag zwischen 08.00 und 16.30 Uhr geöffnet. Die Gäste werden vom Fahrdienst abgeholt und am Abend wieder nach Hause gefahren.
- Ab dem gleichen Zeitpunkt werden fünf halbtägige Betreuungsgruppen „Treffpunkt“ als niederschwellige Angebote vorgehalten. Die Betreuungszeiten sind Montag – Freitag von 14.00 – 17.00 Uhr.
- 2012 – 2015 – Projekt TaBeA ( Tagespflege und Betreuung im Alter) Die Leiterin der Tagespflege berät im Rahmen von „TaBeA“ zu allen Fragen der teilstationären Pflege intensiv. Der enge Austausch mit der Pflegedienstleiterin ermöglicht eine individuelle Beratung zum passgenauen Angebot und den Finanzierungsmöglichkeiten. Neu ist die problemlose und individuelle Kombination aus halbtägigen Betreuungsgruppen, der Tagespflege und pflegerischer Unterstützung aus einer Hand.
- 2017 – In der Karlstr. 6 in Münsingen werden neue Räumlichkeiten angemietet. Ein Besprechungsraum und Arbeitsplätze für die Pflege und den neuen Bereich der Hauswirtschaft entspannen die Raumsituation merklich. Die Hauswirtschaft hat eine eigene Leitung und wird als eigenständige Abteilung organisiert.
- 2019 – Die räumliche Erweiterung in der Bismarckstr. 7 bietet die Möglichkeit, das Angebot der Betreuungsgruppen zu erweitern und Angehörige sowie weitere Personengruppen einzubeziehen.