1. Ziel des Leitbildes
Das Pflegeleitbild beschreibt die Grundlagen und Ziele unseres Handelns.
2. Unser Auftrag
Unseren diakonischen Auftrag verstehen wir im Handeln umgesetzter Nächstenliebe. Unsere Einrichtung ist Mitglied im Diakonischen Werk Württemberg. Wir sehen jeden Menschen als eigenständige, eigenverantwortliche Persönlichkeit. Wir achten die Würde jedes Menschen und begegnen ihm mit Respekt und Toleranz. Schwäche und Hilfsbedürftigkeit gehören zum Wesen des Menschen und können seine Würde nicht beeinträchtigen.
In unserer Arbeit versuchen wir Vertrauen zu gewinnen ohne Abhängigkeiten zu schaffen. Wir sehen den Menschen ganzheitlich
Darin nehmen wir ihn ernst und begleiten ihn dabei.
3. Unser Pflegeverständnis
Unser Auftrag bestimmt unser Pflegeverständnis. Den pflegebedürftigen und zu betreuenden Menschen stellen wir in den Mittelpunkt, wir wollen ihn bestmöglich versorgen und ihm Verlässlichkeit und Sicherheit vermitteln. Ziel unserer Arbeit ist es, Selbstbestimmung und Selbständigkeit jedes Einzelnen in seiner vertrauten Umgebung zu erhalten und zu fördern und ihm ein Leben in seiner häuslichen Umgebung möglichst lange zu gewährleisten. Dabei sind wir immer bestrebt, die Wünsche und Gewohnheiten unserer Kunden zu berücksichtigen. Wir ermutigen, würdigen und unterstützen die Arbeit der Angehörigen, bieten Hilfestellung, Beratung und Sicherheit in der jeweiligen Pflege- und Lebenssituation.
4. Das Leistungsspektrum der Diakoniegesellschaft Münsinger Alb mbH
Wir unterstützen die Charta für Schwerkranke und sterbende Menschen und arbeiten eng mit allen
zusammen.
5. Unsere Qualität
Die Qualität unserer Arbeit sichern wir durch unser internes Qualitätsmanagement.
Das Team der Diakoniegesellschaft Münsinger Alb besteht aus Fachkräften in der Pflege, der Hauswirtschaft, der Familienpflege und der Betreuung. Ergänzende Hilfen unterstützen unsere Arbeit. Auszubildende in der Pflege ergänzen das Team. Wie werden in der Tagespflege, bei der zeitintensiven Betreuung und bei Essen auf Rädern von ehrenamtlich Engagierten unterstützt.
Gute Zusammenarbeit im Team und die daraus resultierende Qualität wird gewährleistet durch
Die Qualität der Pflege sichern wir durch